Skip to main content

Installation eines Whirlpools / Spas

Wenn Sie Ihren Spa installieren wollen, dann bleiben Ihnen zwei Möglichkeiten: Sie können es alleine probieren oder einen erfahrenen Experten den Job machen lassen. In beiden Fällen ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie die Installation selbst vornehmen, können Sie komplett selbst bestimmen und zusätzlich die Installationskosten sparen. Sie können frei arbeiten und beispielsweise das Fundament unter dem Spa verstärken oder zusätzliche Steckdosen anbringen etc. Sollten Sie aber nicht über das nötige Know-How verfügen oder nicht die Zeit haben den Spa selbst zu installieren, dann sollten Sie die Arbeit einem Experten überlassen.

Weitere Informationen können nachfolgend gefunden werden.

Vor der Installation des Spas

Bevor Sie den Spaselbst installieren oder installieren lassen, sollten Sie eine Reihe von Dingen beachten:

Bestimmen Sie genau, wo der Spa installiert werden soll (drinnen oder draußen).
Gehen Sie sicher, dass das Fundament für den Spa eben und solide ist.
Stellen Sie sicher, dass ausreichend elektrische Anschlüsse verfügbar sind.
Gehen Sie sicher, dass Ihnen eine passende Wasserquelle zur Füllung des Spas zur Verfügung steht.
Einen Spa drinnen installieren
Eigentlich ist ein Spa für den Outdoor-Bereich designt. Es ist aber dennoch möglich, diese auch im Haus zu installieren. Dafür müssen allerdings die folgenden Bedingungen gegeben sein:

Es muss genügend Platz für den Transport des Spas ins Haus gegeben sein. Die Maße eines Spas machen dies allerdings nicht immer möglich (die durchschnittliche Größe eines Spas ist 220 x 215 x 95 cm). Ein Spa kann nicht in Einzelteile zerlegt werden und passt auch nicht durch eine normale Tür.

Spas können, abhängig vom Modell, zwischen 1.000 bis 2.500 kg wiegen, wenn sie mit Wasser befüllt sind. Dafür ist ein ebenes und solides Fundament notwendig.

Gehen Sie sicher, dass es genügend Ventilation in dem Raum gibt, in dem sich der Spa befinden soll. Ein Spa erzeugt unglaublich viel Luftfeuchtigkeit, es ist also ein gutes Lüftungssystem notwendig, um diese Luftfeuchtigkeit aus dem Raum zu bekommen.

Einen Spa draußen installieren

Spas und Spas werden meistens draußen installiert. Das bedeutet aber nicht, dass Sie ihren Spa nur während der Sommermonte nutzen können. Die Spas von Sunspa sind nicht abhängig von den Jahreszeiten und können auch im Herbst und Winter genutzt werden. Studien haben sogar gezeigt, dass die Wirkung eines Spas am höchsten ist, wenn die Außentemperatur niedriger als die Wassertemperatur ist.

Wenn Sie den Spa draußen installieren wollen, sollten Sie die folgenden Dinge beachten:

Platzieren Sie den Spa nahe am Haus. Das steht im Zusammenhang mit der Nutzung des Spas. Wenn es kalt draußen ist, wollen Sie vermutlich nicht lange durch den Garten laufen.

Es ist immer besser, den Spa nicht unter Bäumen zu platzieren, da Blätter und Vögel zusätzliche Arbeit bedeuten.

Einen Windschutz oder eine kleine Hütte über dem Spa zu bauen, verhindert dass der Spa dem Wetter und Wind ausgesetzt ist und reduziert Nutzungs- und Wartungskosten. Bedenken Sie dabei aber auch, dass der Ausblick aus dem Spa das Erlebnis noch entspannender gestaltet. Zusätzlich sollten Sie natürlich Ihre Privatsphäre im Hinterkopf behalten, wenn Sie einen geeigneten Platz suchen.

Eingebaute Spas

Wenn Sie Ihren Spa in den Boden oder einen permanenten Platz (beispielsweise eine betonierte Terrasse) einbauen wollen, ist es wichtig zu beachten, dass das Panel für die Anschlüsse nicht blockiert ist. Dies ist wichtig, da Sie während Wartungs- oder Servicearbeiten Zugriff zu diesem benötigen. Jedes Modell hat bestimmte Klappen, Luken und Panele, um Reparaturen und Wartungen so einfach wie möglich zu gestalten: gehen Sie also sicher, dass diese einfach zu erreichen sind.

Zugänglichkeit

Beachten Sie die Maße eines Spas (diese sind im Durchschnitt ca. 220 x 215 x 95 cm), wenn Sie sich überlegen, wo Sie diesen aufstellen wollen. Wie bereits erwähnt kann ein Spa nicht in seine Einzelteile zerlegt werden und passt nicht durch eine normale Tür. Wenn der Installationsort leicht erreichbar ist und die Gartentüren groß genug sind, dann ist die Installation recht einfach.

Das ändert sich aber, sobald der Installationsort schwer erreichbar ist. Wenn der Spa beispielsweise über das Haus gehoben werden muss, dann muss die Reichweite des Krans zusätzlich in Betracht gezogen werden (ca. 30 m horizontale Distanz zwischen Kran und Installationsort). Für etwas größere Entfernungen kann auch ein Traktor verwendet werden. Abhängig vom Modell kann ein leerer Spa zwischen 200 und 350 kg wiegen.

Leistungsbedarf

Der Leistungsbedarf kann von einem Modell zum anderen variieren. Allerdings muss in allen Fällen eine separate Sicherung der Kategorie „ C“ installiert werden und das Kabel sollte direkt vom Sicherungskasten zu der Stelle geleitet werden, wo sich später der Spa befinden soll (sicherheitshalber ca. 5 m zusätzlich einplanen, um das Kabel an der Seite des Spas anschließen zu können). Das Kabel sollte allerdings nie unter dem Spa herausragen!

„Für Ihre Sicherheit sollte ein FI / RCD Schalter installiert werden.“
Zusätzlich wird empfohlen einen Wasserfesten Schalter (bei 230V Modellen) mindestens 1,5 m vom Spa zu installieren, bei 380V Modellen sollte eine Kraftstromsteckerverbindung
angebracht werden, damit der Strom auch im Falle eines Notfalls oder für Servicearbeiten ausgeschaltet werden kann. Bitte beachten Sie, das Ihr neuer Sun Spa immer von Fachleuten angeschlossen werden sollte.

„ Für Fragen zu Kabeltyp, Adernzahl, Absicherung und Anschluss stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.“

Instandhaltung Ihres Spas

Ein Spa von Sunspa benötigt kaum Pflege. Wenn Sie die folgenden Empfehlungen beachten, können Sie sichergehen Ihren Spa jahrelang nutzen zu können.

Das Wasser regelmäßig reinigen und austauschen

Die Filterpatrone sollte mindestens einmal die Woche mit einem Gartenschlauch gereinigt werden. Einmal monatlich sollte dieser in einen Eimer mit Wasser und zwei Reinigungstabletten gelegt werden. Lassen Sie den Filter eine Stunde einwirken und spülen Sie ihn anschließen gründlich ab.

Waschen Sie sich vor dem Einstieg in den Spa mit Wasser (ohne Seife) ab und spülen Sie Ihre Badesachen ebenfalls ohne Seife aus. So können Sie sicher gehen, dass keine Seifenreste in das Wasser gelangen.

Lassen Sie den Spa nicht ohne Abdeckung in der Sonne stehen, da direkte Sonneneinstrahlung die Wanne beschädigen kann.

Decken Sie zusätzlich den Spa ab, wenn Sie ihn nicht benutzen (egal ob mit Wasser gefüllt oder nicht) und decken Sie ihn vor allem bei Regen oder Schneefall ab.

Lassen Sie den Kontrollkasten des Spas geschlossen. Sie sind nicht für den Service des Spas verantwortlich.

Die Wanne reinigen

Um das innere das Spas zu reinigen, sollte ein weicher Lappen oder Schwamm mit einem milden Reinigungsmittel benutzt werden. Verwenden Sie keine scheuernden oder säurehaltigen Produkte.

Der beste Zeitpunkt zum Reinigen der Wanne ist, wenn Sie das Wasser austauschen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, um die Wanne mit einem Gartenschlauch abzuspritzen. Gemeinsam mit einer weichen Bürste kann die Wanne schnell gereinigt werden.

Den Filter reinigen

Die Filterpatrone kann verstopfen, wodurch die Wasserzirkulation gestört wird. Daher wird es empfohlen die Filterpatrone wöchentlich zu reinigen. Entfernen Sie die Patrone vorsichtig aus dem Filtergehäuse und lassen Sie sie in einem Eimer mit ein oder zwei Löffeln Granulat einwirken. Anschließend können Sie die Patrone wieder einsetzen und die Luke schließen. Vergessen Sie nicht die Filterpatrone alle sechs bis acht Monate auszutauschen oder eher, wenn die Patrone beschädigt ist (in diesem Fall muss eine neue Patrone installiert werden).

Im Winter

Unsere Sunspa Spas sind dafür designt, das Wasser bei einer konstanten Temperatur von ca. 38 Grad zu halten. Dadurch ist der Spa auch für die Winter- und Herbstmonate geeignet. Studien zeigen sogar, dass die positive Wirkung verstärkt ist, wenn die Außentemperatur um einiges niedriger als die Wassertemperatur ist.

Wenn Sie Ihren Spa auch im Winter benutzen wollen, sollten Sie die folgenden Empfehlungen in Betracht ziehen.

Wenn die Sensoren innerhalb der Heizeinheit einen Abfall der Temperatur auf 6,7 Grad ermitteln, wird die Pumpe automatisch eingeschaltet, um den Spa vor Frost zu schützen. Die Pumpe arbeitet bis zu vier Minuten nach dem erreichen von 7,2 Grad weiter. Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme sollten Sie Ihren Spa im Winter immer abdecken, nicht nur um Frost vorzubeugen, sondern auch, um die Energieeffizienz zu maximieren. Wenn die Schlösser der Abdeckung zufrieren versuchen Sie nicht diese freizukratzen, sondern sprühen Sie warmes Wasser auf die Schlösser.

Ihr Spa im Winter

Bitte beachten Sie, dass es empfohlen wird, den Spa auch während der Wintermonate zu nutzen, um das zufrieren der Pumpen zu verhindern. Sollten Sie zusätzliche Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns bitte einfach. Sunspa ist nicht verantwortlich für Frostschäden, sollte der Kunde sich dazu entscheiden, den Spa im Winter nicht zu nutzen.

Aromatherapie in Ihrem Whirlpool / Spa

Viele unserer Spa Modelle sind mit einer Aromatherapie Einheit ausgestattet, wodurch Sie dem Wasser bestimmte Düfte hinzufügen können. Durch diese Düfte entsteht eine ganz besondere Entspannung, da Gerüche, Aromen und Düfte zum Wohlbefinden beitragen können.

Hydrotherapie in einem Whirlpool

Hydrotherapie ist, wie der Name bereits verrät, eine Therapie, bei der Wasser verwendet wird, um Krankheiten zu behandeln und die Gesundheit zu erhalten. Die Schwerelosigkeit des menschlichen Körpers im Wasser wird mit Wärme und Massagen kombiniert.